Die meisten Studenten plagt eine Gemeinsamkeit - akute Geldnot. Um finanziell sorgenfrei die eigene Ausbildung zu bestreiten, bedarf es eines zahlungskräftigen Elternhauses. Doch dieses Privileg genießen die Wenigsten.. Reichen Finanzspritzen in Form von BAföG, Studiendarlehen, Stipendien oder den Eltern nicht mehr aus um den Lebensunterhalt sorgenfrei finanzieren zu können, dann hilft nur eines - ein Job muss her. Immerhin gehen knapp über 2/3 aller Studierenden in Deutschland einer Erwerbstätigkeit nach um die Kosten für ihr Studium zu decken. Das Jobben während des Studiums ist für Studenten ebenso wichtig, wie der Besuch in der Mensa oder einer Wohnheimparty.
Doch noch bevor der erste Euro deines selbst verdienten Geldes in deiner Tasche landet, siehst du dich mit einer Fülle von Fragen konfrontiert:
© 2003 - 2014 Studienfinanzierung.de | Alle Rechte vorbehalten. | Impressum & Haftungsausschluss